Das elektronische Reisegenehmigungssystem (ESTA) ist ein automatisiertes System, das die Berechtigung von Besuchern zur Einreise in die Vereinigten Staaten im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen (VWP) feststellt. Das VWP erlaubt es den meisten Ausländern aus den teilnehmenden Ländern, zu touristischen oder kommerziellen Zwecken in die Vereinigten Staaten zu reisen, ohne vorher ein Visum zu beantragen, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese potenziellen Reisenden müssen ihre Berechtigung für das VWP nachweisen, indem sie eine Reisegenehmigung über ESTA beantragen, bevor sie ein Flugzeug oder ein Schiff in den Vereinigten Staaten besteigen. Dank ESTA gleicht die US-Regierung die persönlichen Daten des Antragstellers mit verschiedenen Datenbanken ab, um festzustellen, ob es einen Strafverfolgungs- oder Sicherheitsgrund gibt, der diese Person als nicht berechtigt erscheinen lässt, im Rahmen des VWP in die Vereinigten Staaten zu reisen. Während das ESTA für zwei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Antragstellers gültig ist, beträgt die tatsächliche Aufenthaltsdauer in den Vereinigten Staaten im Rahmen des VWP jeweils nur neunzig Tage.
Hier sind fünf Tipps, die Ausländern helfen, das ESTA zu bestehen:
1. Es ist nicht notwendig, einen Anwalt für Einwanderungsrecht zu beauftragen, um eine Reisegenehmigung über ESTA zu beantragen. Es gibt zwar Dienste und Reisebüros, die Ihnen gegen eine Gebühr bei dem Verfahren helfen, aber wir halten dies für eine unnötige Ausgabe. Der Antrag ist einfach und dauert etwa fünf Minuten. Ausländer, die beschlagnahmt wurden, verwarnt wurden oder in der Vergangenheit Probleme mit der Einwanderung hatten, benötigen jedoch möglicherweise die Hilfe eines Anwalts, um sicherzustellen, dass sie die Fragen richtig beantworten.
2. Ausländer müssen den ESTA-Antrag mindestens zweiundsiebzig Stunden vor ihrer Einreise in die Vereinigten Staaten ausfüllen. Aufgrund von Änderungen bei der Bearbeitung von ESTA-Anträgen weist das CBP darauf hin, dass "Echtzeit-Genehmigungen nicht mehr verfügbar sind". Obwohl dies nicht zwingend vorgeschrieben ist, empfiehlt das CBP den Reisenden dringend, ihr ESTA" zum Zeitpunkt der Buchung ihrer Reise und nicht später als 72 Stunden vor der Abreise zu beantragen. "Antragsteller, die ihren Antrag am Tag des Abflugs einreichen, laufen Gefahr, dass sie vor ihrem geplanten Abflug kein genehmigtes ESTA erhalten", so das CPB. "Beim Ausfüllen des Antrags müssen Ausländer Folgendes zur Hand haben: Reisepass, Adresse, Aufenthaltsort in den Vereinigten Staaten und Flugdaten. Sobald Ausländer den ESTA-Antrag ausgefüllt haben, müssen sie die Antragsnummer an einem sicheren Ort aufbewahren. Obwohl ausländische Staatsangehörige nicht verpflichtet sind, einen Ausdruck des Antrags mitzubringen, wenn sie in die Vereinigten Staaten reisen, empfehlen wir Ihnen immer, einen Ausdruck für Ihre Unterlagen aufzubewahren. Ein Ausdruck ist auch nützlich, wenn Sie Informationen nachträglich ändern müssen.
3. Nach Einreichung des ESTA-Antrags können Ausländer nur ihre E-Mail-Adresse und die Adresse ihres Wohnsitzes in den Vereinigten Staaten aktualisieren. Ausländer müssen die ESTA-Genehmigung erneut beantragen, wenn es andere Änderungen gibt. Dazu gehören unter anderem Reisen in den Irak, Syrien, Iran, Sudan, Libyen, Somalia oder Jemen am oder nach dem 1. März 2011, die Beantragung eines neuen Reisepasses oder die Ablehnung eines Visums bei der amerikanischen Botschaft/Konsulat.
4. Wenn Ausländer bereits eine ESTA-Genehmigung erhalten haben, sollten sie daran denken, diese bei künftigen Reisen in die Vereinigten Staaten rechtzeitig zu erneuern. Die ESTA-Genehmigung ist nur für zwei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses gültig, je nachdem, was zuerst eintritt.
5. Ausländer müssen im ESTA-Antrag alle früheren Beschlagnahmungen (überall auf der Welt) und Einwanderungsprobleme (z. B. Verweigerung eines US-Visums, Verweigerung der Einreise in die Vereinigten Staaten usw.) angeben. Wenn Ausländer dies nicht tun, könnte dies als Bluff ausgelegt werden, was dazu führen könnte, dass die Antragsteller in den Vereinigten Staaten verboten werden. Wie bereits erwähnt, sollten Ausländer in Erwägung ziehen, mit einem Anwalt für Einwanderungsrecht über ihre früheren einwanderungsrechtlichen Probleme zu sprechen und darüber, wie sich diese auf ihren Visumantrag auswirken könnten.
Einreise in die Vereinigten Staaten
Wenn das ESTA-System feststellt, dass Ausländer im Rahmen des VWP einreiseberechtigt sind, können sie in die Vereinigten Staaten reisen. Beachten Sie jedoch, dass die ESTA-Genehmigung nicht ausschlaggebend dafür ist, ob ein Reisender in die Vereinigten Staaten einreisen kann - dies wird von den Zoll- und Grenzschutzbeamten (CBP) bei der Ankunft des Reisenden in den Vereinigten Staaten entschieden. Der CBP-Beamte kann feststellen, dass der Reisende im Rahmen des VWP oder aus anderen Gründen nach dem US-Einwanderungsrecht nicht einreiseberechtigt ist. Dies kann frühere Beschlagnahmungen, medizinische Gründe, Probleme mit Medikamenten und Alkohol oder andere Gründe umfassen. Sobald die Reisenden jedoch die CBP passiert haben, sind sie offiziell in den Vereinigten Staaten angekommen. Willkommen in Amerika! Wir hoffen, Sie genießen Ihren Aufenthalt!